Suche öffnen

Du hast Angst vor dem Autofahren? Diese Tricks werden dir helfen!

Bei der 123fahrschule haben wir speziell ausgebildete Fahrlehrer, die sich um Angstschüler kümmern!

Jetzt registrieren & Angst besiegen

Jetzt deinen Standort finden:

Angst vor dem Autofahren Was tun?

Foto: Kurvige Straße bei Nacht, im Hintergrund Hochhäuser und viele Lichter

Du hast Angst vorm Autofahren? Der Gedanke daran, allein am Steuer zu sitzen und im Straßenverkehr unterwegs zu sein, versetzt dich in Panik? Das muss nicht sein! Du bist mit dieser Angst nicht allein und wir können dir helfen, damit umzugehen und sie zu bekämpfen.

Den Führerschein zu haben, schenkt uns nicht nur eine große Freiheit und Unabhängigkeit, sondern bringt auch eine Menge Verantwortung mit sich. Daraus ergibt sich für viele Menschen eine Angst, die ganz unterschiedliche Ursachen haben kann.

Um mit deiner Angst vor dem Autofahren richtig umgehen zu können, ist es wichtig, dass du weißt, worin deine Angst begründet ist.

Die Angst vorm Autofahren ergründen

Wenn du deinen Führerschein bereits hast, versuche festzustellen, ob deine Angst nur in bestimmten Situationen beim Autofahren auftritt. Hast du beispielsweise besondere Angst beim Fahren auf der Autobahn? Bereitet es dir Panik, wenn du dich, zum Beispiel von Beifahrern, beobachtet fühlst oder stresst dich besonders der hektische Stadtverkehr? 

Trifft nichts hiervon zu, solltest du dich fragen, ob eine Erfahrung aus der Vergangenheit der Grund für deine Angstattacken beim Autofahren sein könnte.

Warst du beispielsweise in einen Verkehrsunfall verwickelt und fürchtest dich nun vor einem weiteren Zwischenfall?

Es könnte auch sein, dass deine Angst gar nicht im Autofahren selbst begründet ist, sondern eher darauf beruht, dass du grundsätzlich ängstlich an neue Situationen herangehst oder dich schnell selbst unter Druck setzt, alles richtig machen zu müssen.

Angst vor dem Führerschein

Foto: Junge Frau am Steuer fasst sich besorgt ins Gesicht, auf dem Beifahrersitz sitzt ein Mann (der Fahrlehrer)

Auch wer den Führerschein noch nicht hat, kann sich mit Ängsten konfrontiert sehen. Wenn du generell gestresst mit Prüfungssituationen umgehst, hast du vielleicht Angst vor den Führerscheinprüfungen und nicht vor dem Autofahren. Oder du hast einfach Angst vor der unbekannten Herausforderung, die auf dich wartet.

Viele Fahranfänger haben bereits vor der ersten Fahrstunde Angst vor Stresssituationen, beispielsweise vor Stau, dem Auf- und Abfahren der Autobahn oder vor anderen Verkehrsteilnehmern, die ungeduldig sind und sich rücksichtslos verhalten.

Um diese Angst zu überwinden, ist es besonders wichtig, dass du dich von deinem Fahrlehrer gut betreut und unterstützt fühlst. Die Fahrlehrer der 123fahrschulen sind darauf bestens vorbereitet und werden dir geduldig dabei helfen, Vertrauen zu fassen und mit schwierigen Situationen umzugehen.

Eingeschränkte Reaktionsgeschwindigkeit

Foto: Ältere Frau mit grauen Haaren am Steuer eines Autos mit heruntergelassenem Fenster

Gerade ältere Fahrer können ihre Ängste auch in körperlichen Ursachen begründet sehen. Nicht mehr richtig sehen und hören zu können, schränkt die Reaktionsgeschwindigkeit ein und kann zu Ängsten führen. Lasse frühzeitig von einem Arzt dein Hör- und Sehvermögen testen, um solchen Ängsten vorzubeugen.

Sollten deine Einschränkungen jedoch zu groß sein, ist es besser, wenn du in Zukunft ganz aufs Autofahren verzichtest.

Wie bekämpfe ich die Angst vor dem Autofahren?

Foto: Zwei rote Boxhandschuhe

Ängste sind häufig sehr abstrakt. Zu wissen, woher die Angst kommt, macht sie in der Regel greifbarer und wir können sie besser bekämpfen. 

In allen Fällen kannst du mit unseren speziell ausgebildeten Fahrlehrern über deine Ängste sprechen, sie ergründen und gemeinsam aus dem Weg räumen.

Prüfungsangst sinnvoll angehen

Foto: Junge Frau sitzt am Laptop und beißt nervös in einen Stift

Wenn du Prüfungsangst hast, also speziell vor der Fahrprüfung, kann es dir helfen, wenn du dich so gut wie möglich vorbereitet fühlst. Eine ähnliche Angst kann auch vor den Fahrstunden entstehen, weil du dich durch die Anwesenheit des Fahrlehrers unter Druck gesetzt fühlst. In beiden Fällen solltest du dich vertrauensvoll an deinen Fahrlehrer wenden, dieser begleitet dich auf deinem Weg und betreut dich und deine Ängste individuell.

Auch der regelmäßige Besuch des Theorieunterrichts, das Üben mit der 123FÜHRERSCHEIN-App und praktische Übungen im Fahrsimulator können dir mehr Sicherheit geben und somit die Angst vor den Fahrstunden und Prüfungen schmälern.

Auffrischungskurse bei der 123fahrschule

Auch für bereits erfahrene Autofahrer, die Angst vorm Autofahren trotz Führerschein haben, gibt es bei uns spezielle Programme, mit denen wir deine Angst gemeinsam angehen.

Hier ist die Autofahrangst ebenfalls am leichtesten zu bekämpfen, wenn du weißt, woher sie kommt. Angst vor der Autobahn, vor dem Stadtverkehr oder zu kleinen Parklücken lässt sich mit gezieltem und individuell auf dich abgestimmtem Training überwinden.

Häufig kommt die Angst vor dem Autofahren auch daher, dass man sich ein wenig “eingerostet” fühlt. 

Wenn du lange Zeit nicht Auto gefahren bist und dadurch unsicher bist, lassen sich diese Ängste durch ausreichend Übung meist einfach aus dem Weg zu räumen. Nimm bei uns Fahrstunden zur Auffrischung deiner Kenntnisse und überwinde so deine Angst vorm Autofahren.

Solltest du nicht ergründen können, wo die Ursache deiner Angst liegt, finden wir auch hier einen Weg: gemeinsam besprechen wir, wie wir mit deinen Ängsten umgehen und bereiten dich sorgfältig auf alle Fahrstunden vor, um dir ausreichend Sicherheit zu geben.

Unser Tipp

Lass dir Zeit, an deinen Ängsten zu arbeiten und fühle dich nicht verpflichtet etwas zu überstürzen. Wir helfen dir, auf deine Fähigkeiten zu vertrauen und deine Probleme langanhaltend zu bekämpfen.

Tipps gegen Angst

Konzentrationsübungen können helfen

Viele Menschen haben beispielsweise Angstattacken beim Überqueren einer Brücke. Sie haben das Gefühl sprichwörtlich den Boden unter den Füßen zu verlieren und haben Angst in die Tiefe zu stürzen. Hier kann es helfen, in gleichmäßigen Abständen von wenigen Sekunden, das Lenkrad kurz sehr fest zu drücken und wieder loszulassen. Dabei konzentrierst du dich bewusst auf etwas anderes, als den “Schwebezustand”, d. h. du lenkst dich von deiner Angst ab, ohne die Konzentration auf den Straßenverkehr zu verlieren.

Belohne dich selbst

Bei allen Ängsten beim Autofahren kann es auch helfen, deine inneres Belohnungssystem zu aktivieren. Nimm dir etwas Schönes vor, was du nach der Fahrstunde machen möchtest. Verabrede dich beispielsweise mit Freunden. Die unangenehme Fahrstunde ist leichter zu überstehen, wenn du dich im Anschluss auf etwas freuen kannst und du dich dafür belohnst deine Angst zu überwinden. Mit dieser Belohnung im Hinterkopf, fällt es dir hoffentlich leichter, deine Angst anzugehen.

Das Wichtigste in Kürze:

Viele Menschen leiden unter der Angst vor dem Autofahren, auch Amaxophobie genannt. Wer darunter leidet, hat in den meisten Fällen auch Angst davor, den Führerschein zu machen. Mit erfahrenen, gut geschulten Fahrlehrern lässt sich dagegen jedoch von Anfang an sinnvoll vorgehen.

Das könnte dich auch interessieren