Bei vielen Fahrschulen ist es möglich, an einer Ferienfahrschule teilzunehmen. Dabei handelt es sich um ein Express-Angebot für den Führerschein, bei dem die gesamte Ausbildung innerhalb von 3-4 Wochen absolviert werden kann. So können Schüler ihre freie Zeit sinnvoll nutzen und den Führerschein in den Ferien machen.
Du möchtest innerhalb von 14 Tagen zum Führerschein? Dann erfährst Du hier mehr.
Alle Unterlagen & Vorbereitungen für den Führerscheinantrag fertig machen
Online unser VIP-Paket oder VIP-Intensivkurs buchen
Sofort mit der Theorie beginnen, unsere App installieren & die Fahrstunden mit dem Fahrlehrer durchplanen
Die 123fahrschule als Ferienfahrschule So machst du den Führerschein als Ferienfahrschule
Als Fahrschule, die sich besonders an den Bedürfnissen der Schüler orientiert, bietet die 123fahrschule auch die Ferienfahrschule an. Da der Gesetzgeber insgesamt 14 Pflichtstunden theoretischen Unterricht vorschreibt, ist es immer eine gewisse Herausforderung, diesen in kurzer Zeit zu absolvieren, egal, ob man sich für eine Ferienfahrschule entscheidet oder nicht. Mit unserem Express-Kurs ist das jedoch problemlos möglich.
Wer seinen Führerschein macht, möchte den Unterricht, die Fahrstunden und die beiden Prüfungen natürlich schnell hinter sich bringen. Daher ist die Ferienfahrschule bei jungen angehenden Autofahrern besonders beliebt, denn dort hat man die Möglichkeit, in kürzester Zeit einen Führerschein Schnellkurs zu machen.
Auch wenn sich natürlich prinzipiell jeder für die Ferienfahrschule anmelden kann, profitieren Schüler besonders von diesem Modell: Schließlich hat man in den Schulferien genügend Zeit und kann sich dem Lernen für die Theorieprüfung in aller Ruhe widmen.
Wie funktioniert eine Ferienfahrschule?
Aus diesem Grund können Fahrschüler bei der 123fahrschule an 5 Tagen pro Woche Theorieunterricht besuchen. So ist es möglich, auch im Rahmen einer Ferienfahrschule in etwas mehr als einer Woche den kompletten Theorieteil zu absolvieren. Wichtig ist hierbei, sich rechtzeitig für die entsprechenden Termine bei der Fahrschule anzumelden. Parallel zum Theorieunterricht können Fahrschüler schon mit den Fahrstunden beginnen. Das ist vor allem im Rahmen der Ferienfahrschule wichtig, damit man beim praktischen Teil rechtzeitig mit den Fahrstunden fertig wird. Nicht nur bei der Theorie, sondern auch für die praktische Ausbildung, sind eine gewisse Anzahl an Pflichtstunden vorgeschrieben:
Insgesamt 12 Sonderfahrstunden müssen in den Bereichen Überland, Autobahn und Fahrten bei Nacht nachgewiesen werden. Um diese zu meistern, sollte man natürlich zunächst normale Fahrstunden absolviert haben. Hat man sowohl alle theoretischen Unterrichtseinheiten als auch die praktischen Fahrstunden hinter sich gebracht sowie anschließend die theoretische und praktische Prüfung bestanden, ist der Führerschein geschafft. Insbesondere beim Thema Ferienfahrschule müssen sich Fahrschüler rechtzeitig um die wichtigen Unterlagen für ihre Anmeldung kümmern. Neben dem gültigen Personalausweis muss man hierbei an biometrische Passbilder, den bestandenen Sehtest und den Nachweis über den Erste-Hilfe-Kurs denken.
Was kostet eine Ferienfahrschule?
Grundsätzlich entsprechen die Kosten für die Ferienfahrschule denen für unser VIP-Paket. Die genauen Kosten hängen jedoch davon ab, wie viele Fahrstunden du benötigst, um die praktische Prüfung zu bestehen. Hier findest du weitere Infos zum Thema Führerschein Kosten.
Bei Crashkursen dieser Art kommen in der Regel höhere Kosten auf dich zu, da bei der Ferienfahrschule ein erhöhter Planungsaufwand entsteht und du bei der Buchung des Unterrichts gegenüber anderen Fahrschülern Vorrang hast.
Diese Inhalte könnten dich auch interessieren:
Hier bekommst du alle allgemeinen Informationen zum Führerschein der Klasse B.
Auch den Schnellkurs kannst du bereits mit 16,5 Jahren beginnen. Erfahre mehr zum Führerschein mit 17.
Hier erfährst du alles, über den Theorieunterricht in der 123fahrschule.
Schon bevor du dich anmeldest, kannst du dich hier über unsere Fahrunterricht informieren.
Hier findest du alles zum Führerscheinantrag.
Damit du nichts vergisst, haben wir hier eine Checkliste für den Führerscheinantrag bereitgestellt.