Fahrschule
Unsere App
Fahrschule wechseln
Theorieunterricht
Fahrstunden
Bring a Friend
Blog
Wichtige News
Führerschein
Gewinnspiel
Ablauf der Ausbildung
Führerscheinklasse B
Automatik-Führerschein
Intensivkurs (14 Tage)
Führerschein mit 17
Aufbauseminar (ASF)
Motorradführerschein
Berufskraftfahrer
LKW
Bus
Traktor
Preise
Standorte
Bergisch Gladbach
Berlin
Bocholt
Bochum
Bonn
Castrop-Rauxel
Dinslaken
Dortmund
Duisburg
Düsseldorf
Essen
Gelsenkirchen
Hamburg
Hamminkeln
Hattingen
Herne
Hünxe
Isselburg-Werth
Leipzig
Köln
Krefeld
Leverkusen
Marl
Mönchengladbach
Mülheim a.d.R.
München
Neuss
Oberhausen
Pulheim
Recklinghausen
Rees-Millingen
Siegburg
Velbert
Voerde
Wesel
Jobs
Fahrlehrer-Jobs
Fahrlehrer-Ausbildung
Fahrlehrer-Anwärter (Flip)
Alle Jobs
Partner & Franchise
Login | Registrieren
Fragenkatalog
»
Gefahrenlehre
»
Geschwindigkeit
»
Startseite
»
Womit müssen Sie hier rechnen?
Group
Jetzt deinen Standort finden:
DEINEN STANDORT VERWENDEN
Führerscheinklasse wählen
Auto - B
Auto - B197
Auto - BF17
Auto - B96
Auto - BE
Auto - B196
Motorrad - AM
Motorrad - A1
Motorrad - A2
Motorrad - A
LKW - C1
LKW - C
LKW - CE
LKW -C1E
BUS - D
BUS - D1
BUS - DE
BUS - D1E
Traktor - L
Traktor - E
1.1.05-107-M
Womit müssen Sie hier rechnen?
Dass zu schnell gefahren wird
Dass Einmündungen übersehen werden
Dass Kinder auf die Straße laufen
Die Antwort ist richtig!
Die Antwort ist falsch!
Nächste Frage
Antwort
Die Straße ist breit ausgebaut und wenig befahren, das könnte zum schnellen Fahren verleiten.
Frage
1.1.05-107-M
Punkte
4
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Pflicht- und Zusatzstoff
Frage:
1.1.05-001
Punkte:
4
Wo führt schnelles Fahren häufig zu Unfällen?
Frage:
1.1.05-002
Punkte:
4
Wo ist zu schnelles Fahren besonders gefährlich?
Frage:
1.1.05-003
Punkte:
4
Wie durchfahren Sie enge Kurven?
Frage:
1.1.05-103
Punkte:
5
Was müssen Sie beachten?
Frage:
1.1.05-105
Punkte:
5
Was müssen Sie in dieser Situation beachten?
Zusatzstoff
Frage:
2.1.05-001
Punkte:
4
Sie fahren schon lange mit höherer Geschwindigkeit. Welche Auswirkungen kann dies haben?
Frage:
2.1.05-002
Punkte:
4
Wozu kann langes Fahren mit höherer Geschwindigkeit führen?
Frage:
2.1.05-004
Punkte:
4
Wann besteht die Gefahr, dass die eigene Geschwindigkeit unterschätzt wird?
Frage:
2.1.05-005
Punkte:
4
Was kann zu einer gefährlichen Unterschätzung der eigenen Geschwindigkeit führen?
Frage:
2.1.05-006
Punkte:
4
Sie nähern sich mit hoher Geschwindigkeit einer engen Linkskurve. Warum müssen Sie bereits vor der Kurve die Geschwindigkeit vermindern?
Frage:
2.1.05-007-B
Punkte:
4
Wie müssen Sie sich verhalten?
Frage:
2.1.05-101
Punkte:
4
Was ist für die Wahl der Geschwindigkeit beim Befahren von Alleen mit geringer Fahrbahnbreite von besonderer Bedeutung?
Frage:
2.1.05-102
Punkte:
4
Warum sollten Sie jetzt verzögern?
Frage:
2.1.05-103
Punkte:
4
Wo müssen Sie mit plötzlich auftretenden gefährlichen Situationen rechnen?
Frage:
2.1.05-104-M
Punkte:
5
Warum müssen Sie hier Ihre Geschwindigkeit verringern?
Frage:
2.1.05-105-M
Punkte:
4
Worauf sollten Sie sich in dieser Situation einstellen?
Weitere passende Themen:
Gefahrenlehre
Verhalten im Straßenverkehr
Vorfahrt, Vorrang
Verkehrszeichen
Umweltschutz
Technik
Eignung und Befähigung von Kraftfahrern
Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge