Halten und Parken
Pflicht- und Zusatzstoff
Frage:
1.2.12-001
Punkte:
3
Wo ist das Halten verboten?
Frage:
1.2.12-002
Punkte:
3
Wo ist das Parken verboten?
Frage:
1.2.12-103
Punkte:
3
Wo ist das Halten verboten?
Frage:
1.2.12-104
Punkte:
3
Wo ist das Halten verboten?
Frage:
1.2.12-105
Punkte:
3
Wo ist das Parken verboten?
Frage:
1.2.12-106
Punkte:
3
Wo dürfen Sie in Fahrtrichtung links parken?
Frage:
1.2.12-107
Punkte:
3
Wer parkt?
Frage:
1.2.12-118
Punkte:
2
Welche Fahrzeuge dürfen neben anderen Fahrzeugen in zweiter Reihe halten?
Frage:
1.2.12-120-M
Punkte:
3
Wer hält falsch?
Frage:
1.2.12-121-M
Punkte:
2
Wer parkt falsch?
Frage:
1.2.12-122
Punkte:
3
Wann dürfen Sie nicht auf dem rechten Fahrstreifen parken?
Frage:
1.2.12-123-M
Punkte:
3
Was ist hier zu beachten?
Frage:
1.2.12-125
Punkte:
3
Wo ist das Halten verboten?
Frage:
1.2.12-126-M
Punkte:
3
Wer hält falsch?
Frage:
1.2.12-128-M
Punkte:
3
Wo dürfen Sie hier parken?
Zusatzstoff
Frage:
2.2.12-001
Punkte:
3
Wo ist das Halten verboten?
Frage:
2.2.12-003
Punkte:
3
Wo ist das Parken verboten?
Frage:
2.2.12-005
Punkte:
2
Wer hat an dieser Parklücke Vorrang?
Frage:
2.2.12-101-B
Punkte:
2
Beide Pkw wollen hier parken. Wer hat Vorrang?
Frage:
2.2.12-105
Punkte:
3
Wo dürfen Sie innerorts einen Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 2 t an Sonn- und Feiertagen sowie zwischen 22.00 und 6.00 Uhr regelmäßig parken?
Frage:
2.2.12-106
Punkte:
3
Worauf müssen Sie achten, wenn Sie einen Anhänger ohne Zugfahrzeug parken?
Frage:
2.2.12-203
Punkte:
3
Vor welchen Zeichen müssen Sie mindestens 10 m Abstand halten, wenn diese sonst durch Ihr Fahrzeug verdeckt würden?
Weitere passende Themen:
Hier findest du noch einmal hilfreiche Informationen zum Thema
Du hast noch Fragen zum Thema Verhalten im Straßenverkehr? Hier findest du alles, was du wissen musst: