Wusstest du, dass es in Deutschland über 50 Millionen zugelassene Kraftfahrzeuge gibt? Klar, dass es bei so vielen Fahrzeugen genaue Regeln geben muss, wie man sich im Straßenverkehr zu verhalten hat. Diese Vorschriften stehen in der sogenannten Straßenverkehrsordnung (StVO). Hierin ist die Bedeutung von über 1.000 verschiedenen Verkehrszeichen festgelegt. Außerdem findest du darin jede Menge Regeln, wie du dich in bestimmten Situationen im Straßenverkehr zu verhalten hast. Diese Regeln solltest du unbedingt bereits vor der ersten Fahrstunde beherrschen.
Trotz der vielen Regelungen und Verkehrszeichen kann nicht jede erdenkliche Situation speziell geregelt werden. Daher stellt §1 der StVO die sogenannte Grundregel dar:
1 StVO
Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. Wer am Verkehr teilnimmt, hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder, mehr als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.